Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Zweitägiger Ausflug ins Entlebuch

Dreizehn Turnerinnen der Sport Fit Frauen starteten erwartungsvoll frühmorgens zum zweitägigen Ausflug. Noch zu Beginn weinte der Himmel in Gossau und Stunden später wurde die Gruppe mit Sonnenstrahlen im luzernischen Marbach begrüsst.

Wie es sich gehört, wurde mit einem Znüni gestartet, an einem idyllischen Ort am Bach. Die Reiseleiterin Brünhild Schaad brachte Trockenfleisch mit und Wein aus Salgesch. Dieser Wein war der erste Preis der Weintrophy unserer Reise im 2020.

Eigentlich wäre anschliessend ein Besuch im Kemmeriboden auf dem Programm gestanden. Doch das Restaurant wurde durch ein Unwetter in Mitleidenschaft gezogen. Brünhild organisierte kurzerhand eine Dorfführung in Marbach. Was es über ein Dorf mit rund 1200 Einwohnern zu erzählen gibt, war sehr spannend. Nicht umsonst zählt auch Marbach zur Unesco Biosphäre Entlebuch. Kari Wigger, ehemaliger Sekundarlehrer, brachte uns die Geschichte dieses Dorfes und deren Umgebung näher.

Im Hotel Sporting liessen wir den Abend mit feinem Essen und geselligem Beisammensein ausklingen. Bei manch anderen Gästen werden die Gossauer Turnerinnen als gesellige Gruppe in Erinnerung bleiben.

 

Für den zweiten Tag packten wir unsere sieben Sachen und machten uns in zwei Gruppen auf den Food Trail. Wie der Name schon sagt, es wird gelaufen und gegessen. Mittels Rätsel raten kamen wir an sechs Genussstationen vorbei. Unser Gaumen wurde mit verschiedenen regionalen Spezialitäten verwöhnt. Sehr eindrücklich war der Besuch eines Bauernhofes mit Wasserbüffel Zucht. Nach rund drei Stunden Wanderzeit und ebenso langer Genusszeit war das Ziel dann schlussendlich die Marbachegg. Dort wurden wir mit den beliebten Merengue und einem echten Kafi verwöhnt.

Nach einer kurzweiligen Zugfahrt, mit vielen neuen Erlebnissen und schöner Kameradschaftspflege traf die Turnerinnengruppe zufrieden und auch etwas müde in Gossau ein.

Weitere News