TV Gossau am ETF in Lausanne - alle Resultate in den Top 10
Bei Prachtwetter starteten die Turnerinnen und Turner am Samstag in fünf Disziplinen. Das bereits am Freitag angereiste Team Aerobic Aktive eröffnete den Wettkampfnachmittag. Mit der grossen Unterstützung der extra angereisten Fan-Delegation und den anderen Turnenden konnten sie ihre Bestleistung abrufen. Nach einem energiegeladenen Auftritt durften sie sich mit der Note 9.35 über einen sehr guten 7. Platz in der Kategorie Vereinswettkampf 1-teilig Aerobic Aktive freuen.
Es ging Schlag auf Schlag weiter und bereits die nächste Team Aerobic Aufführung stand an. Mit einem kraftvollen und sicheren Auftritt turnten die sechs Turnerinnen des Team Aerobic 35+ auf den starken 6. Rang in der Kategorie Vereinswettkampf 1-teilig Aerobic Frauen/Männer mit der grossartigen Note 9.50.
Die Turnerinnen und Turner des Vereinsgeräteturnen überzeugten mit guter Synchronität und starker Einzelausführung und erreichten eine Note von 9.29. Damit belegten sie den 9. Platz in der Gerätekombination der Aktiven und den 24. Platz der beiden Kategorien Vereinswettkampf 1-teilig Aktive + Frauen/Männer.
Während eine Hälfte der Turnerschar sich in den kompositorischen Disziplinen befand, standen auf der anderen Seite von Lausanne die beiden Gruppen des Fit & Fun Wettkampfes im Einsatz. Die beiden Gruppen überzeugten einmal mehr in voller Linie und durften sich mehr als nur einmal über die Note 10.00 in den Teildisziplinen freuen. Die Turnerinnen und Turner des 3-teiligen Wettkampfs der Frauen/Männer zeigten wiederum ihr Können und erreichten mit 29.87 Punkten den hervorragenden 4. Rang der 3. Division.
Die in der Kategorie Vereinswettkampf 3-teilig Senioren angetretenen Turnerinnen und Turner wuchsen an diesem Samstag über sich hinaus und sicherten sich mit 29.73 Punkten die Bronzemedaille in der zweiten Division. Ein Podestplatz, den alle nicht erwartet aber sehnlichst erhofft hatten!
So war es naheliegend, dass sich die Gruppen beim gemeinsamen Abendessen und dem gemeinsamen Fest gegenseitig bis in die frühen Morgenstunden feierten.






Nach diesen Erfolgen war die Stimmung auf der gemeinsamen Heimreise trotz grosser Müdigkeit grossartig. Besonders gross war die Freude auf den selbstorganisierten Empfang. «Die Absage des geplanten Empfangs durch die Ortsbürgergemeinde Gossau war enttäuschend. Dennoch liessen wir es uns nicht nehmen, unseren Erfolg im selbst organisierten Rahmen zu feiern, zumal dies wohl eines der erfolgreichsten Ergebnisse in unserer 150-jährigen Vereinsgeschichte ist. Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Tambourenverein Fürstenland Gossau, welche uns herzlich in Gossau empfangen haben. », so die Präsidentin Mandy Aichinger. Trotz der kleinen Enttäuschung überwog am Ende die Freude über das Erreichte und der starke Zusammenhalt innerhalb des Vereins. Ein grosser Dank gilt allen Teilnehmenden, Trainerinnen und Trainern sowie den Vorstandsmitgliedern, deren Einsatz das Turnfest zu einem besonderen Erlebnis gemacht hat.
Nun freut sich der Gesamtverein auf eine wohlverdiente Sommerpause, bevor die Trainings für die Turnshow vom 29. November 2025 starten.