Standortbestimmung Sport Fit – Teams 40+ & 55+
Voller Vorfreude reisten die 20 Turnerinnen und Turner mit einem Kampfrichter und etlichen Fans an den Sport Fit – Tag nach Kirchberg SG um zu testen, ob sie schon bereit sind für das Rheintaler Turnfest in Balgach.
Nach der Besammlung um 8.00 Uhr, der Besichtigung der Wettkampfanlagen und einem gründlichen Aufwärmen konnte es mit dem Unihockey-Parcours beginnen. Diese Disziplin verlief den 3 Teams 40+ recht ordentlich und mit der 2. Disziplin (8er - Ball), welche von beiden Teams hervorragend absolviert wurde, erreichten sie den 4. Rang (31 Teams) trotz einer Note 10 (Höchst Note). Dem 55+ - Team lief es ebenfalls gut und so erreichten sie mit der Note 9.58 den guten 8. Rang (13 Teams). Fussball-Stafettenstab und Brettball waren die nächsten Aufgaben. Mit der Endnote 9.55 brillierte das Team 40+ mit dem hervorragenden 3. Rang (32 Teams) und das Team 55+ erreichte mit der Note 9.48 den guten 7. Rang (13 Teams). Als letzten Teil mussten nur noch die Disziplinen Street Racket und Moosgummi-Gymnastikstab absolviert werden. Diese liefen im Team 40+ nicht nach Wunsch und so mussten sie sich mit dem 9. Rang (29 Teams) begnügen. Das 55+ - Team zeigte jedoch auch beim 3. Wettkampf eine solide Leistung und durfte so den 7. Rang (12 Teams) besetzen.
Kurz vor dem Mittag nahm ein Team mit 4 Teilnehmern noch am Mini-Gigathlon teil. Dieser Bestand aus den Teilen: Joggen, Hindernislauf, Biken und Sackhüpfen. Das Sackhüpfen musste von allen vieren zusammen in einem Sack absolviert werden. Leider erlitt der Biker eine Panne und so mussten sie sich mit dem 18. Rang von 25 Teams begnügen.
Nachdem es am morgen angenehm frisch warm wurde es im Lauf des Tages immer wärmer und so konnte der wettkampftag bei bestem Wetter ausklingen. Den allerletzten Teil des Wettkampftages wurde dann aber bei TurnfestMusik im Zelt ausgetragen und nahm gegen Mitternacht sein Ende.
Mit Potenzial nach oben, kann das Team 40+ getrost nach Balgach reisen und dort ihre Resultate noch verbessern.