Die goldenen Tage von Gossau
Das Akro Team des TVG wäre bereits im Jahr 2020 mit der Durchführung der Schweizermeisterschaften im Akrobatikturnen betraut gewesen. Bekanntlich kam es auf Grund der landesweiten Corona Massnahmen anders. Das engagierte Organisationskomitee unter der Leitung von Beat Koch hatte sich bereit erklärt, das schweizweite Stärkemessen um zwei Jahr ins 2022 zu verschieben. Nun war es endlich soweit und das Kräftemessen konnte beginnen. Von Samstag, dem 26.02.2022 bis Sonntag, dem 27.02.2022 fanden die Schweizermeisterschaft im Akrobatikturnen in der Buechenwald Sporthalle in Gossau statt. 143 Teilnehmer konkurrierten in 16 Kategorien um die vorderen Plätze. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen durften sich am Ende über Pokale, Medaillen und Urkunden freuen. So auch unsere Athletinnen mit Silber in der Kategorie WP All Around Youth mit Sarah Pfister & Daria Kirchmeier sowie Gold und somit den Schweizermeister Titel in der Kategorie WP All Around 12-18 für Elin Fischler & Joelle Knellwolf.
Als krönenden Abschluss des ersten Wettkampftages begeisterten zwei tolle Showeinlagen unser Publikum. Die Akro Kids im Alter von 4-6 Jahren verzauberten die Turnhalle in eine arabische Nacht. Die Handstandbrothers mit Raffael Koch und Niels Fluder vollführten einen kraftvollen Abschluss.
Der Sonntagmorgen startet mit unseren Jüngsten in der Kategorie S1N. Einige Kinder turnten zum ersten Mal einen Wettkampf und waren entsprechend aufgeregt. Schon in der ersten Kategorie konnten sich unsere Athletinnen Samira Toffano & Alyssia Solidoro durchsetzen und eine weitere Goldmedaille gewinnen. Kurz darauf strahlten auch Paolo & Mattia Sciara über Gold.
Ohne Zwischenfälle konnte der Sonntag erfolgreich ausklingen. OK-Präsident Beat Koch schaut auf eine erfolgreiche Meisterschaft zurück. Besonders freute er sich für die Athleten und Athletinnen, dass das turnerische Können zum ersten Mal seit langem vor anwesenden Zuschauenden gezeigt werden konnte ohne Einschränkungen. Positiv fand er auch, dass die Medaillen und Auszeichnungen persönlich an die strahlenden Gesichter verteilt werden konnten und somit wieder ein Stück Normalität zurückgewonnen werden konnte.
Das OK bedankt sich beim Verband, allen Helfern und Wettkampfrichtern für die gute Zusammenarbeit und schaut auf ein erfolgreiches und unfallfreies Wochenende zurück.